window.dataLayer = window.dataLayer || []; Combia

Planungshilfe: Dusche perfekt planen und richtig ausmessen

Für technische Fragen zur Badplanung steht unsere Fachberatung gerne zur Verfügung.

Aufmaß Duschkabine: Was zu beachten ist

Wie der Duschplatz genau ausgemessen wird, wird auf unserer Duschen-Aufmaß-Seite erklärt. Dort finden sich alle wichtigen Informationen zum Aufmaß sowie unsere hilfreichen Formulare: Einfach das passende Aufmaßblatt für die jeweilige Einbausituation downloaden, online ausfüllen oder ausdrucken. Übermitteln Sie uns das Formular mit den individuellen Maßen per E-Mail oder WhatsApp und wir erstellen Ihr individuelles Angebot für die passenden Duschenlösungen.

Dusche richtig messen - die Glasaußenkante

Für die Wahl der Duschkabine ist das wesentliche Maß der Verstellbereich (= Glasaußenkante). Gemessen wird die Glasaußenkante aus der fertig verfliesten Wand-Innenecke heraus. Dabei sind evtl. nicht lotrechte Wände zu beachten, die mit dem Verstellbereich bis zu 1,0 cm ausgeglichen werden können, damit die erforderliche senkrechte Montage der Dusche gewährleistet ist. (Die Duschwanne bzw. das Dusch-Boden-Element muss waagerecht gesetzt sein.) Die benötigten Maße der Duschkabinen-Glasaußenkanten werden anhand der bauseitigen Montage-Situation (s.u.) ermittelt und können im Duschkabinen-Konfigurator eingegeben werden.


Montage auf Boden - bündige Duschen

Combia Duschen können auch direkt auf dem Boden bzw. auf verfliesbaren Dusch-Boden-Elementen montiert werden. In diesem Fall ist ist der Innenbereich der Dusche mit einem ausreichenden Gefälle zum Bodenablauf und ggf. erhöht anzulegen. Beachten Sie dabei zur Dimensionierung des Duschen-Innenbereichs die Verstellbereiche (= Glasaußenkanten) der jeweiligen Dusche, insbesondere bei geplanter fugenbündiger Montage: Die Glasaußenkanten sollten dann am Rand des Innenbereichs der Dusche sitzen.

Passende Duschwannen

Combia Duschkabinen eignen sich auch zur Montage auf gängigen Duschwannen mit ebenem Rand (Duschwannen-Randbreite ca. 5 bis 7cm). Messen Sie bitte immer von der fertig verfliesten Wand-Innenecke heraus bis zur äußeren Wannenrandkante, diese Maße sollten ca. 1,0 bis 3,5cm größer als der jeweilige Verstellbereich (= Glasaußenkante) der gewählten Duschkabine sein (optimaler Sitz der Duschkabinen-Glasaußenkante 1,5 bis bis 2,5cm innerhalb der äußeren Wannenrandkante).
Achten Sie dabei auf evtl. oben „hereinfallende“ Wände, da die Duschkabine dann entsprechend „herausgerutscht“ werden muss. Generell sollte auch die Wannenüberfliesung höchstens 1cm betragen, Halbkreis- und Fünfeck-Duschwannen sollten nicht überfliest sein.

Bei Fünfeckwannen muss das Maß der Schenkel des schrägen Segments jeweils 45cm betragen. Die Diagonale des schrägen Segments muss 63,6cm betragen.

Bei Viertelkreiswannen ist ein Radius der Duschwanne von 55cm erforderlich. Der Radius wird durch Messung des runden Segments bis zum Beginn der kurzen geraden Schenkel K ermittelt, dieses Maß muss 55cm betragen.

Eine andere Möglichkeit der Radius-Ermittlung bei Viertelkreis-Duschwannen ist die Verlängerung der kurzen Schenkel K und die Messung des Abstandes zum Zenit der äußeren Wannenrandkante. Dieser Abstand muss 22,8cm betragen (= Radius 55cm). Dazu können z.B. Richtlatten oder Wasserwaagen benutzt werden.

Bei Halbkreiswannen ergibt sich der Radius nach folgendem Ansatz aus ihrer Breite: Halbe Breite = Radius. Combia Halbkreis-Rund-Duschen passen auf Halbkreis-Duschwannen der Breite 110 cm (= Radius 55 cm).

Ermittlung des Nischenmaßes für Nischentüren-Duschabtrennungen in Mauernische

Messen Sie die Mauernische von fertig verfliester Wand zu fertig verfliester Wand in drei Höhen: unten, in der Mitte und oben. Diese drei ermittelten Maße müssen alle innerhalb des jeweiligen Verstellbereichs (= Nischenmaß) der gewünschten Nischen-Duschabtrennung liegen und jede Wand darf für sich, bezogen auf die Höhe der Duschabtrennung, nur bis zu max. 1cm schief sein. (Eventuell parallelogrammartig schiefe Wände müssen berücksichtigt werden.)

Hinweis: Der Verstellbereich kann mit Hochglanz Alu-Verbreiterungsprofilen um 2 cm oder 4 cm vergrößert werden (siehe Duschen-Zubehör).
So kann beispielsweise ein Verstellbereich von 97,5 - 99,5cm auf 99,5 – 101,5cm oder auf 101,5 - 103,5cm vergrößert werden.

 

Rahmenlose Duschen können aus technischen Gründen keine 100%-ige Dichtigkeit gewährleisten (DIN EN 14428).

Weitere Informationen und Hinweise zur Planung und zum Ausmessen des Duschplatzes finden Sie auf unserer Aufmaß-Seite.